Sumit Guha, 41
Aktuelle Karrierestufe: Leiter einer Regionaldirektion
Letzte Station: Schule
Ausbildung: Abitur & angefangenes Studium (Wirtschaftsingenieurwesen)
Hobbys: Reisen, Lesen, Menschen
Fünf Fragen an den ehemaligen Schüler
Aktuelle Karrierestufe: Leiter einer Regionaldirektion
Letzte Station: Schule
Ausbildung: Abitur & angefangenes Studium (Wirtschaftsingenieurwesen)
Hobbys: Reisen, Lesen, Menschen
Ich bin direkt nach dem Abi zur DVAG gekommen. Ich habe damals Schülernachhilfe gegeben und dabei auch ganz gut verdient, aber für das Studium habe ich nach einem lukrativeren Nebenjob gesucht.
Durch einen Schulfreund wurde ich dann auf die DVAG aufmerksam und bin einfach mal zu einer Info-Veranstaltung gegangen. Ich war begeistert und habe losgelegt und parallel das Studium begonnen.
Mein ursprüngliches Berufsziel war Unternehmensberater, das hat sich dann aber aufgrund der großen Freude an der Vermögensberatung gewandelt. Und so habe ich schließlich mein Studium nach nur zwei Semestern pausiert und bin bei der Vermögensberatung geblieben.
Nein. Denn ich habe mich immer im Team gut aufgehoben gefühlt. Ich war von Anfang an aktiv und habe einfach viele Fragen gestellt, mich intensiv mit dem Thema Vermögensberatung auseinandergesetzt.
Vor allem in der Selbstbestimmtheit und Freiheit. Und darin, dass man sich finanzielle Unabhängigkeit erarbeiten kann. Hier kann man so sein, wie man möchte. Das bedeutet, wenn man Lust hat, erfolgreich zu sein, dann kann man erfolgreich sein. Das kostet natürlich erst einmal viel Zeit und Energie. Wer es etwas lockerer angehen lassen möchte, kann auch das tun.
Das ist ein ganz großer Vorteil bei uns, dass man sich sein eigenes Arbeitszeitmodell entwerfen kann. Und die besondere berufliche Gemeinschaft ist einzigartig.
Ja, ich habe sehr viel gelernt, auch über mich selbst. Dazu zählen vor allem Selbstführung, Tugenden und Zeitmanagement. Hier war und ist der Team-Spirit auch wieder von großer Bedeutung für mich. Mein Coach hat mich fachlich sehr gut ausgebildet. Und auch mein Direktionsleiter hat mir viel Sicherheit gegeben.
Unbedingt testen – und das ist bei uns in einer Probephase möglich. Sich ein eigenes Bild zu machen, ist ganz wichtig und dabei kann man die Chance nutzen, sich auch selbst zu beweisen. Ebenso wichtig ist, sich selbst beraten zu lassen, um sich von der Dienstleistung zu überzeugen und um festzustellen, ob man sich damit identifizieren kann.