Helfen Sie Menschen, die richtigen Entscheidungen zu treffen
Es gibt nicht viele Berufe, bei denen die Möglichkeit besteht, unmittelbar anderen Menschen zu helfen. Sozialberufe gehören dazu, ebenso wie der Arzt oder Steuerberater. Und auch der Beruf der Vermögensberaterin oder des Vermögensberaters.
Gerade jetzt – in Corona-Zeiten – arbeiten wir dank digitaler Beratungstools an der Seite unserer Kundinnen und Kunden so erfolgreich weiter, wie nie zuvor. Andere ziehen sich aus dem Markt zurück, wir bauen aus.
Doch wofür bedanken sich die Kunden bei ihrer Vermögensberaterin oder ihrem Vermögensberater?
- Dafür, dass eines Tages der Einzug in die eigenen vier Wände möglich ist, weil ein Vermögensberater frühzeitig zum Abschluss eines Bausparvertrags geraten und beim Kauf der Immobilie eine günstige Finanzierung vermittelt hat.
- Dafür, dass der Ruhestand ohne Einbußen in der Lebensqualität schon mit 60 oder 63 Jahren möglich war, weil ein Vermögensberater in jungen Jahren zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge geraten hat.
- Oder dafür, dass die über die Jahre angesammelten staatlichen Fördermittel ein kleines Vermögen ausmachen, zu dem ein Vermögensberater durch seinen Rat verholfen hat.
Die Liste ließe sich lange fortführen. Vermögensberater/-innen können ihren Beruf mit Stolz ausüben. Denn nahezu jeder Ratschlag mündet früher oder später in eine konkrete Hilfestellung für ihre Kunden.