Vom ehemaligen Sportoffizier der Nationalen Volksarmee der DDR zum erfolgreichen Vermögensberater bei der Deutschen Vermögensberatung. So klingt der Lebenslauf von Hartmut Pfestroff, dem Vater zweier Söhne und leidenschaftlichen Sportfanatiker. Welche Rolle seine beiden Kinder auf seinem Erfolgsweg spielen und warum der Familienvater findet, dass der Beruf des Sportoffiziers und des Vermögensberaters vieles gemeinsam haben, verrät er heute im Interview mit dem DVAG TeamBlog.
Als studierter Diplomsportlehrer findet Hartmut Pfestroff nach seinem Studium in der damaligen DDR einen Job bei der NVA als Sportoffizier. Da er als ehemaliger Rennschlittensportler und Skilangläufer dem Sport schon immer sehr verbunden war, kann er sich mit diesem Beruf gut identifizieren und sorgt dafür, dass die Soldaten der NVA und später die Soldaten der Bundeswehr körperlich fit bleiben. „Mir gefiel dieser Beruf. Allerdings wusste ich, dass meine Perspektive im Job durch die politischen Veränderungen begrenzt war. Deshalb kam die Chance, sich nach der Wende bei der Deutschen Vermögensberatung endlich selbstständig zu machen und auf eigenen Füßen zu stehen, wie gerufen“, erinnert sich Hartmut Pfestroff an seine Anfänge bei der DVAG.
Obwohl das tägliche Geschäft mit Finanzen wenig mit Sport zu tun hat, überzeugt ihn, dass er ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen, seines eigenen Glückes Schmied sein kann. „Ich wusste, wenn ich meinen Job gut mache, werde ich dafür belohnt – das gefiel mir“, sagt Hartmut Pfestroff noch heute über das Konzept der DVAG.
Hinfallen und wieder aufstehen
Gemeinsam mit seiner Frau setzt sich Hartmut Pfestroff bei der DVAG durch und führt sein eigenes Unternehmen bis zum Jahr 2001 ohne größere Einbrüche. Doch der erste große Aktiencrash beeinflusst auch seine Geschäfte: „In dieser Zeit habe ich mich besonders auf die Werte verlassen, die ich durch den Sport gelernt hatte. Die Fehler zunächst bei sich selbst suchen, wieder aufstehen, Verantwortung übernehmen und weitermachen! Wenn man bei einem 100m Lauf als Letzter ins Ziel kommt und sich danach beschwert, die anderen seien zu schnell gelaufen, so ist man mit dieser Einstellung bei der Deutschen Vermögensberatung an der falschen Adresse!“ Der Umgang mit Sieg und Niederlage ist eine Gegebenheit, mit der sich alle Sportler auseinander setzen müssen, weshalb Harmut Pfestroff davon überzeugt ist, dass sich gerade ehemalige Sportler gut mit der Unternehmensphilosophie der DVAG identifizieren können. Diese Einstellung gibt Hartmut Pfestroff auch als Gruppenleiter an seine Partner weiter.