Wertschätzung und Lob
Wenn ich gefragt werde, warum mein Team so gut funktioniert, verweise ich auf das hohe Maß an Wertschätzung und die soziale Qualität.
Für gute Stimmung kann man sorgen, indem man ehrlich mit Menschen umgeht und ihnen Dankbarkeit entgegenbringt. Das heißt für mich Lob und Anerkennung. Gern zitiere ich an dieser Stelle den amerikanischen Unternehmer John D. Rockefeller, der auf seinem Schreibtisch den Spruch stehen hatte: „Wer bei seinem Mitarbeiter nicht findet, was er loben kann, ist zu faul zum Suchen.“
Mein Führungskonzept: „Sog statt Druck“
Ob ich im Laufe der Jahre erlernt habe, Mitarbeiter zu führen oder schon immer intuitiv mit Menschen umgehen konnte? Das ist eine gute Frage.
Führung ist sehr komplex. Ich schaffe das über Aspekte wie Anerkennung, Respekt und Vorbildfunktion. Meine Menschlichkeit war schon immer da, aber Techniken zur Führung habe ich bei der Deutschen Vermögensberatung professionell erlernt. In hervorragenden Seminaren habe ich zudem viel über mich selbst und meine Partner erfahren. Früher habe ich gedacht, dass alle so sein müssen wie ich. Heute weiß ich, dass nicht nur Stürmer, sondern auch Abwehrspieler und Torwarte erlaubt und wichtig sind. Dadurch habe ich mehr Verständnis für andere Arbeitsmentalitäten entwickelt. Druck erzeugt nur Gegendruck, daher gebe ich meinen Partnern Freiheit und Zeit. Dann entsteht intrinsisch Motivation und Freude beim Arbeiten.
Karma: Du bekommst was du gibst
Ich glaube an Karma: Behandle Menschen so, wie sie behandelt werden möchten. Willst du Liebe, gib Liebe, möchtest du Geld, investiere Geld oder benötigst du Zeit, investiere Zeit.
Alles im Leben kommt zurück, und jeder bekommt das, was er verdient.
Das haben mir die Company und meine Eltern beigebracht.
Vielleicht profitiere ich in meinem Beruf auch von meinem kulturellen Background und meinen indischen Wurzeln: Ich habe ein einladendes Wesen und kann gut mit Menschen umgehen. Diese Mentalität, gepaart mit typisch deutschen Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Organisationstalent, ist eine gelungene Kombination.
Menschen helfen, ihre Ziele zu erreichen
Eine Karriere bei der Deutsche Vermögensberatung ist eine großartige Chance: In einer risikolosen Testphase, kann sich der neue Bewerber beweisen und schauen, ob die Tätigkeit ihm Spaß macht und ob der Beruf etwas für einen ist.
Als Vermögensberater bist du Helfer der Menschen. Kaum einer überschaut heute seine Finanzen, Verträge und steuerlichen Rahmenbedingungen. Vermögensberater sind deshalb gefragter denn je. Eine fantastische Alternative für jeden, der etwas Nachhaltiges machen will und gerne anderen hilft.
Ich finde, es fühlt sich toll und sinnvoll an, wenn ich zum Beispiel Familien in die eigenen vier Wände geholfen habe, Kinder abgesichert oder Geld für Urlaub gespart habe und Fotos von Hauseinweihungen, Babys oder Urlauben bekomme.
Jeder so wie er will, im Rahmen der Spielregeln
Für junge Leute ist eine leistungsbezogene Bezahlung eine attraktive Sache.
Man kann sich finanzielle Unabhängigkeit erarbeiten.
Das bedeutet, wenn man Lust hat, sehr erfolgreich zu sein, dann kann man das anstreben. Und wer es etwas lockerer angehen lassen möchte, darf auch das tun.
Sollten sich die gemeinsamen Wege trotzdem einmal trennen, so hat doch jeder, der mit uns arbeitet oder gearbeitet hat, zahlreiche Skills gewonnen, Erfahrungen gesammelt und selbstbewussteres Auftreten bekommen.
Du lebst nicht um zu arbeiten, sondern du arbeitest um zu leben
Am Anfang habe ich sehr viel gearbeitet. Heute wird der Begriff der Work-Life-Balance wichtiger für mich. Ich habe gelernt, effektiv zu arbeiten und den Fokus auf die wichtigen und richtigen Aufgaben zu richten. Auch das Delegieren an meine Mitarbeiter musste ich erst lernen. Denn früher habe ich alles immer gerne selbst gemacht und kontrolliert. Für mich spielt Qualität eine große Rolle, aber ich strebe keine Perfektion an. Perfektion lähmt und kostet sehr viel Energie und Zeit. Das Ergebnis ist für mich entscheidend.
Selbstbestimmung und Freiheit