Die Leidenschaft für Fußball prägt das Leben von Klaus Lotz: Bis zu seinem 28. Lebensjahr hat der erfolgreiche Direktionsleiter aus dem mittelhessischen Allendorf (Lumda) selbst Fußball gespielt. „Als ich nach neuen beruflichen Perspektiven suchte, habe ich mich damals für die Deutsche Vermögensberatung entschieden. Manchmal muss man für den Beruf auch Opfer bringen. Heute ist Fußball für mich ein Ausgleich zum Berufsalltag“, sagt Klaus Lotz.
Fußball-Fieber in Mittelhessen: „Hungrig nach Events dieser Art“
Mit seinen besonderen Events holt Klaus Lotz seit Jahren das Fußball-Fieber in seine Heimat in Mittelhessen: die Eintracht Frankfurt, die Offenbacher Kickers oder Bundesligaschiedsrichter Lutz Wagner waren schon hier zu Gast. Auch Spieler wie den ehemaligen Lautern-Keeper Tim Wiese und Bayernspieler Christian Lell hat er für seine Veranstaltungen gewonnen.
Es ist immer eine große organisatorische Herausforderung, die viel Mühe und Kraft kostet. Doch der Aufwand lohnt sich, wenn man die Begeisterung der Zuschauer sieht, betont Klaus Lotz:
Man braucht einen langen Atem, Geduld und Flexibilität, wenn man Veranstaltungen solcher Größenordnung plant und umsetzt. Wenn man die Begeisterung bei den Kindern – besonders bei den Einlauf-Kids – aber auch bei den über 3.500 Zuschauern auf der Tribüne sieht, weiß man: es lohnt sich! Das positive Feedback Seiten zeigt: viele Menschen finden Gefallen an Events dieser Art.