Nadine, was sind die größten Vorteile des Berufs der Vermögensberaterin?
Bildung und Weiterbildung ohne Grenzen. Wer sagt, dass er zum Beispiel mehr Informationen zu einem bestimmten Finanzprodukt oder Themengebiet braucht, der kann sich für eine Schulung exakt zu diesem Thema anmelden. Das heißt, ich kann sehr gut selbst bestimmen, welche Weiterbildungen ich über das Jahr hinweg machen möchte. Ohne dass irgendein Chef „Stop“ sagt.
Was schätzt Du persönlich am meisten?
Die allergrößten Vorteile sind für mich die Freiheit der eigenen Zeiteinteilung und die leistungsorientierte Bezahlung. Denn ich kann mir selbst ein Verdienstziel setzen, das ich dann Schritt für Schritt für mich umsetzen kann. Ich habe einen vierjährigen Sohn. Da ist es für mich ausschlaggebend, dass ich meine Zeit frei einteilen kann. Ich bin gern Mutter und zugleich Karrierefrau. Bei der Deutschen Vermögensberatung habe ich die Möglichkeit, beides zu verbinden.
Was macht die Deutsche Vermögensberatung so attraktiv?
Es gibt viele Dinge, die uns einmalig machen. Die Gemeinschaft und die einzigartige Unternehmenskultur, der wertvolle Austausch mit Kollegen und die gegenseitige Unterstützung.
Es ist ein Familienunternehmen mit Mehrwert. Es ist ein Wirtschaftsunternehmen und agiert auch so, aber es hat trotzdem diese große soziale Komponente und Verbundenheit, auch unter den Kollegen.