Der Weltfrauentag am 8. März entstand ursprünglich als Initiative im Kampf um Gleichberechtigung und für die Rechte von Frauen. Auch in der heutigen Wirtschaft hat das Thema an Aktualität nicht verloren. Ob beim Gehalt oder beruflichen Aufstieg, unsere Kriterien sind transparent und unabhängig von Geschlecht oder Herkunft, und das seit Gründung des Unternehmens vor 45 Jahren. Auch für Frauen mit Kindern bieten wir Flexibilität und Freiräume, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren.
Hier lesen Sie 7 Argumente für einen Einstieg als Vermögensberaterin.
1. Karriere und Vergütung: Gleichberechtigung ohne Wenn und Aber
Leistung lohnt sich – das ist unser Leitsatz. Erfolge von Frauen werden gleichermaßen wertgeschätzt und honoriert wie die von männlichen Kollegen, transparent, fair und nachvollziehbar. Klar definierte Aufstiegs- und Vergütungskriterien bieten jedem die gleichen Karrierechancen und schließen subjektive Bevorzugungen oder Benachteiligungen aus. Wer gute Leistungen erbringt, kommt auf der Karriereleiter voran und profitiert auch von der leistungsgerechten Bezahlung.
2. Flexibilität und Freiräume: Familie und Beruf unter einen Hut bringen
Das ist keine Entscheidung dafür oder dagegen: Die meisten Eltern in Deutschland wünschen sich beides – Kinder und Beruf, ein erfülltes Familienleben und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Im Alltag ist der Spagat zwischen der Arbeitswelt und den Bedürfnissen einer Familie oft eine große Herausforderung.
Die freie Tagesgestaltung ist ein entscheidender Vorteil für Vermögensberaterinnen mit Familie: sie sind zeitlich flexibel und können selbst entscheiden, wann, wo und wie viel sie arbeiten. Diese Flexibilität ist ein einmaliger Vorteil und schenkt uns eine große Freiheit.
3. Nebenberuf: Erste Einblicke sammeln und Einkommen aufbessern
Ein großer Vorteil: Die neue Tätigkeit kann zunächst nebenberuflich und ganz ohne Risiko getestet werden. Ohne den aktuellen Job kündigen zu müssen, können Interessenten – parallel zum eigentlichen Beruf – Einblicke in die Welt der Vermögensberatung bekommen, einen erfahrenen Vermögensberater begleiten und unterstützen und selbst eigene erste Erfahrungen sammeln.