Ausgezeichnet: Zum 13. Mal in Folge wurde die Deutsche Vermögensberatung zum „Top Employer Germany“ gekürt. Dieses Qualitätssiegel wird jährlich vom renommierten Top Employer Institute an Unternehmen verliehen, die herausragende Berufschancen und attraktive Rahmenbedingungen bieten. Im Rahmen des mehrstufigen Zertifizierungsprozesses wurden unter anderem Mitarbeiterförderung, Aus- und Weiterbildung, Karriere-Möglichkeiten sowie Arbeitsbedingungen bewertet.
Deutlich über den Branchendurchschnitt
Insbesondere in den Bereichen Employer Branding, Karrieremöglichkeiten und Entwicklungschancen liegt die DVAG deutlich über dem Branchendurchschnitt. Bei den Punkten Karriere und Weiterbildung übertrifft das Unternehmen die Konkurrenz um jeweils mehr als zehn Prozent. Beim Employer Branding wird sogar die maximale Punktzahl erreicht.
Patrick Rendel, Regional Manager DACH des Top Employer Institute, gratuliert zur Auszeichnung:
Mit herausragenden Mitarbeiterbedingungen und einer besonders starken Performance in den Bereichen Digital, HR, Learning sowie Purpose & Values ist die erneute Auszeichnung als Top Employer Germany sehr verdient.
Beste Voraussetzungen in jeder Hinsicht
Unsere selbstständigen Finanzcoaches profitieren von einem bewährten Allfinanzkonzept, exzellenter interner Karriereförderung mit attraktiven Aufstiegschancen sowie dem kollegialen Austausch in einer starken Berufsgemeinschaft. Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, investiert das Unternehmen jedes Jahr über 80 Millionen Euro allein in die Aus- und Weiterbildung.
Wer in der Finanzbranche langfristig erfolgreich werden will, findet dafür bei der Deutschen Vermögensberatung in jeder Hinsicht die besten Voraussetzungen.
Einstieg in den Traumberuf
Neueinsteiger, die sich für den Beruf Finanzcoach entscheiden, erhalten ein individuelles Onboarding, begleitet von einem persönlichen Coach. Das macht den Beruf besonders attraktiv für Quereinsteiger/-innen. Auch Branchenerfahrene aus Banken und Versicherungen können bei uns von den Vorteilen, wie z.B. der kundenorientierten Beratung, eigenständigem und flexiblem Arbeiten sowie persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung profitieren.