Auf den Buzzer, fertig, los: Seit 7. Oktober suchen vier bekannte Coaches aus der Musikbranche ihre Talente in der beliebten TV-Show „The Voice of Germany“ – immer donnerstags auf ProSieben und sonntags in SAT.1, jeweils um 20:15 Uhr.
Präsentiert wird die Fernsehsendung von der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). Als offizieller Sponsor der elften Staffel des Erfolgsformates „The Voice of Germany” unterstreichen wir unseren Coaching-Ansatz.
Auf der Suche nach Talenten
Einzig und allein das Gesangstalent zählt: Der Clou bei „The Voice of Germany“ ist, dass die Coaches die Talente erst einmal nur hören und nicht sehen. Im Verlauf der Sendung begeben sich die Coaches und ihre Teams auf eine lehrreiche Reise für beide Seiten: Die bekannten Musiker fördern und fordern ihre Schützlinge, um ihre musikalischen Stärken zu unterstreichen.
Ein guter Coach ist Gold wert
Für unsere Kunden sind unsere Vermögensberaterinnen und Vermögensberater gefragte Finanzcoaches, die ihnen helfen, ihre aktuellen und zukünftigen Ziele zu erreichen. Wer einen Coach an seiner Seite hat, kann mehr erreichen. Denn gecoacht werden bedeutet, gefördert zu werden und einen vertrauensvollen Partner zu haben, der mit persönlicher Beratung auf Menschen zugeht und sie langfristig begleitet. Weitere Informationen zu unserer Coach-Kampagne finden Sie unter www.coach.dvag.
Live bei „The Voice of Germany“: Gewinnen Sie jetzt 2 Tickets für einen der Sing Offs oder das Viertelfinale!
- Donnerstag, den 25.11.2021, Sing Off: 2 x 2 Tickets
Ankunft: 17:30 Uhr
Hinweis: LIVE | Ende ca. 23:00 Uhr
Veranstaltungsort: Studio Berlin-Adlershof, Berlin - Sonntag, den 28.11.2021, Sing Off: 2 x 2 Tickets
Ankunft: 17:30 Uhr
Hinweis: LIVE | Ende ca. 23:00 Uhr
Veranstaltungsort: Studio Berlin-Adlershof, Berlin - Sonntag, den 05.12.2021: Viertelfinale: 2 x 2 Tickets
Ankunft: 17:30 Uhr
Hinweis: LIVE | Ende ca. 23:00 Uhr
Veranstaltungsort: Studio Berlin-Adlershof, Berlin
Hinweis des Veranstalters (Update vom 16.11.): Für den Besuch im Studio gilt die 2G+ Regel: eine Bescheinigung über die vollständige Impfung (mindestens 14 Tage alt) oder der Nachweis der Genesung durch ein positives PCR-Testergebnis bzw. die Bescheinigung einer Covid-19-Erkrankung (max. 6 Monate alt) muss mitgebracht werden. Zusätzlich muss jeder Besucher einen tagesaktuellen, negativen Corona-Test (Bürgertest) vorlegen. Weitere Informationen finden Sie hier.