Vom Wissen zur Kompetenz
Vom Master zum Macher
Berufsbegleitendes Master-Studium an der FHDW – „Management und Führung im Finanzvertrieb“
Wenn Sie mehr als einen Mastertitel haben möchten, sind Sie bei uns richtig! Der berufsbegleitende Master „Management und Führung im Finanzvertrieb“ richtet sich an Absolventen, die beruflich durchstarten und ihr eigener Chef sein möchten. Die Deutsche Vermögensberatung und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Marburg bringen für Sie beides zusammen.
Bereits seit über 10 Jahren gestalten die Deutsche Vermögensberatung und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) gemeinsam die Ausbildung zukünftiger Führungskräfte. Der neue Master-Studiengang ist die logische Fortsetzung dieser erfolgreichen Kooperation.
Der Master im Überblick
Drei Ziele – ein Studium
Erwerb des akademischen Mastertitels
Das berufsbegleitende Teilzeitstudium, das mit dem staatlich anerkannten Titel des Master of Arts abschließt, vermittelt Kenntnisse für die Steuerung, Führung und Produktgestaltung in Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen und ist damit die perfekte Grundlage für Ihr eigenes Unternehmen.
Studieren und Geld verdienen
Bereits während des weiterqualifizierenden Studiums generieren Sie durch Ihre Berufstätigkeit ein Einkommen. In einer unserer über 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen, lernen und arbeiten Sie parallel zum Studium, um so die praktischen Fähigkeiten des Vermögensberater-Berufes zu erlernen.
In 5 Semestern zum eigenen Unternehmen
Durch die Kombination von Studium und Arbeit können Sie ohne hohe finanzielle Investitionen Ihre Karriere als selbstständiger Unternehmer starten.
So ist Ihr Studium aufgebaut:
- Auswahlverfahren der Fachhochschule der Wirtschaft
- 4-monatige vertriebliche Vorqualifikation
- Studienbeginn am 1. April
- pro Semester 3 Wochen Präsenzphase an der Hochschule
- Praxisphasen im Vertrieb mit Online-Vorlesungen
- im 5. Semester Masterabschluss
Das erwartet Sie:
- praktische Ausbildung in einer Direktion oder Geschäftsstelle des Unternehmens in Ihrer Nähe
- Einbindung erfolgreicher Dozenten aus der Praxis in die Theoriephasen an der Fachhochschule
- zusätzlich persönliches Coaching durch die DVAG
- leistungsorientierte Förderung durch das Unternehmen und Provisionseinnahmen
- Studium in kleinen Gruppen, dadurch enge Betreuung durch Professoren und Dozenten
Unsere Wünsche an Sie:
- Bachelor mit wirtschaftlichem Hintergrund
- Freude am Kontakt und im Umgang mit Menschen
- Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft
- Unternehmergeist und Führungspersönlichkeit