Dein Karrierecoach:

Vermögensberaterin Svenja Bartusch

Wir Frauen haben es absolut verdient, uns zu empowern und in unsere volle Kraft zu kommen.
Svenja Bartusch  kam nach ihrem Studium zu uns

Berufswechsel

Svenja, wie bist du zur Deutschen Vermögensberatung gekommen?
Ich war schon während meines dualen Studiums „International Business Administration“ in einem Konzern tätig. Dabei habe ich gemerkt, dass ich nicht einfach nur ein „kleines Rädchen“ im Getriebe sein möchte. Ich wollte mehr gestalten, mehr Verantwortung übernehmen und meinen eigenen Weg gehen. 2017 habe ich mich deshalb selbstständig gemacht und mein eigenes Unternehmen unter dem Dach der Deutschen Vermögensberatung gegründet.   

Was schätzt du heute an deiner Selbstständigkeit als Vermögensberaterin bei der DVAG?
Am meisten schätze ich, dass ich meine Zeit frei einteilen und mich wirklich selbst verwirklichen kann. Die Deutsche Vermögensberatung hat meinen Lebensweg komplett verändert. Ich habe hier die perfekte Plattform gefunden, um mir ein ganzheitlich erfolgreiches Leben aufzubauen, beruflich und persönlich. Hier bekomme ich die Unterstützung, die ich brauche, um zu wachsen und gleichzeitig meine eigenen Ideen umzusetzen.   

Chancen für Frauen

Welche Perspektiven bietet die Deutsche Vermögensberatung Frauen, die als Vermögensberaterinnen durchstarten möchten?
Ich glaube, dass die Finanzbranche enorm davon profitieren kann, wenn wir Frauen mehr Emotionalität und Empathie hineinbringen. Finanzen sind schließlich ein sehr persönliches Thema – es geht um Träume, Sicherheit, Zukunft. Weibliche Stärken sind eine echte Superpower: Frauen bringen oft ein besonderes Gespür für Menschen, für Beziehungen und für langfristige Entscheidungen mit. Und ich finde: Wir Frauen haben es absolut verdient, stark zu sein, uns zu empowern und in unsere volle Kraft zu kommen. Bei der DVAG haben wir den großen Vorteil, dass alle – egal ob Mann oder Frau – die gleichen Chancen haben. Gleiche Bezahlung, gleiche Aufstiegsmöglichkeiten und gleichzeitig die Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Ich kann meinen Alltag so gestalten, wie er zu meinem Leben passt, und habe dadurch die Freiheit, mein Potenzial wirklich zu entfalten.   

Wie werden die Finanzcoaches bei der DVAG dabei unterstützt?
Das Unternehmen legt großen Wert darauf, uns, Finanzcoaches, individuell zu fördern. Es geht in erster Linie darum, Unternehmerpersönlichkeiten zu entwickeln. So ist es auch bei uns im Team: Wir nehmen Menschen an die Hand, begleiten sie und unterstützen sie dabei, in ihre Unternehmerrolle hineinzuwachsen und ihren eigenen Lebenstraum zu leben.   

Motivation

Was motiviert dich an deiner Arbeit am meisten?
Mich motiviert es, anderen Menschen – besonders Frauen – dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, sei es meine Partnerinnen und Partner oder Kundinnen und Kunden. Ich liebe es, zu sehen, wie aus anfänglicher Unsicherheit echte Stärke wird. Es geht um Selbstwirksamkeit, um das Gefühl: Ich kann mein Leben selbst gestalten. Das ist das Schönste an meinem Beruf!  

Perspektiven für Frauen

Noch immer gilt die Finanzbranche als typische Männerdomäne. Erfahre, warum sich der Weg als Finanzcoach für Frauen besonders lohnt – mit Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Wertschätzung und Weiterentwicklung. Ein  Beruf, der zu dir und deinem Leben passt!

Dein Karrierecoach:
Jetzt Kontakt aufnehmen