Produktinnovationen für Firmenkunden: Unternehmer beraten Unternehmer
Mit kompetenter Unternehmer-Beratung aus einer Hand helfen unsere Berater zunehmend auch Firmenkunden, ihren Unternehmenserfolg zu sichern. Mit den Produktinnovationen rund um die zentralen Themen – Liquidität optimieren, Mitarbeiter binden und Risiken minimieren – wurde durch den Direktionsleiter der Auftakt für das Wochenende gelegt.

MehrWertPlan – Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
So bietet der neue MehrWertPlan vielfältige Vorteile – sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Mit geringem Aufwand können Unternehmer ihre Mitarbeiter zusätzlich motivieren und binden. Auch weitere Neuerungen, zum Beispiel im Bereich der betrieblichen Einkommenssicherung und Gesundheitsvorsorge, fanden großes Interesse der Teilnehmer.
Digitale Medien: Chancen erkennen und erfolgreich nutzen
Im zweiten Teil des Workshops beschäftigten sich die Teilnehmer mit den Chancen und Anforderungen des digitalen Zeitalters.
Mit Eric Schmid bot ein Referent aus der Zentrale abwechslungsreiche und spannende Einblicke in die digitale Welt. Im Dialog mit den Teilnehmern zeigte er erfolgreiche Beispiele aus der Praxis auf und gab viele Anregungen für den professionellen digitalen Auftritt.
Aufgeteilt in zwei Arbeitsgruppen, Anfänger und Profis, konnten die Vermögensberater ihr Wissen vertiefen und sich über ihre Erfahrungen austauschen. Als Ansprechpartner stand ihnen dabei zudem Gregor Dieck zur Seite, der seit kurzer Zeit bei der Direktion für alle Internet- und Social-Media-Aktivitäten angestellt ist.
Mein Ziel als Direktion ist, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Ich finde es wichtig, meine Partner dabei professionell zu unterstützen.
Der Auslöser dafür war die neue Vermögensberater-Homepage, die für digitale Kommunikation exzellente Möglichkeiten bietet“, sagt Marco John.

Wertvolle Impulse für tägliche Arbeit: Arbeiten in kleinen Gruppen
Olaf Quade, Geschäftsstellenleiter und über 15 Jahre Vermögensberater, fand den praktischen Übungsteil besonders hilfreich:
Die Fallbeispiele haben gezeigt, was man über eine gezielte Nutzung von Social Media erreichen kann und wie dieses Potenzial vertriebs- und kundenorientiert eingesetzt werden kann.
Aus dem persönlichen Austausch mit Kollegen habe ich neue Anregungen für meine Beratung mitgenommen. So will ich zum Beispiel stärker auf das iPad in der Kundenberatung setzen.“
Sein Kollege Jan-Eric Wildung, Geschäftsstellenleiter aus Rostock, ergänzt: „Das Potenzial der digitalen Informationsmöglichkeiten ist enorm, wenn es darum geht, Menschen zu erreichen und schneller mit Informationen zu versorgen.
Unsere Beratung ist sehr komplex. Digitale Medien können sie nicht ersetzen, aber auf jedem Fall unterstützen.
Darüber hinaus lassen Auftritte in den sozialen Netzwerken Menschen an unserem Berufsleben teilhaben – ein positiver Effekt, der die Neugier bei Interessenten weckt.“
Austausch mit Kollegen – immer ein Gewinn
Bei bestem Wetter an der frischen Luft mit Kollegen am Steg eine Bratwurst zu grillen und nach einem intensiven Arbeitstag den Sonnenuntergang am See gemeinsam zu genießen – das sind Momente, die in Erinnerung bleiben.